Araris Biotech AG, ein Schweizer Biotechnologieunternehmen und Mitglied von grow cluster, wird von Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. für eine Vorauszahlung von 400 Millionen US-Dollar übernommen, mit möglichen Meilensteinzahlungen von bis zu 740 Millionen US-Dollar. Die Übernahme, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden soll, folgt auf eine im November 2023 unterzeichnete Forschungskooperation der beiden Unternehmen.
Araris, ein Spin-off des Paul Scherrer Instituts, ist auf die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) der nächsten Generation für die Krebsbehandlung spezialisiert. Das Unternehmen hat die AraLinQ™-Plattform entwickelt, die ADCs mit verbesserter Stabilität, Wirksamkeit und Sicherheit ermöglicht.
Seine drei präklinischen ADC-Kandidaten für hämatologische und solide Tumore werden voraussichtlich zwischen 2025 und 2026 in die klinische Erprobung gehen. Diese Übernahme stärkt Taihos Onkologie-Pipeline durch die Integration der ADC-Expertise von Araris mit Taihos Cysteinomix-Wirkstoffforschungsplattform.
Nach der Übernahme wird Araris als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Taiho Pharmaceutical weitergeführt und seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von seinem Standort in Au ZH aus fortsetzen.
Als Mitglied von grow cluster unterstreicht der Erfolg von Araris das Innovationspotenzial innerhalb des Clusters und stärkt dessen Rolle bei der Förderung der Biotechnologie.