,

Zwei grow-Firmen in den «Top 100 Swiss Startups»

Gleich zwei Unternehmen aus dem grow cluster haben es erneut in die Rangliste der Top 100 Swiss Startups geschafft: Navignostics (Horgen) und GlycoEra (Wädenswil). Wir gratulieren beiden Teams herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz, so starke, wegweisende Firmen in unserem Netzwerk zu haben.

2 minutes

Die «Top 100 Swiss Startups» sind eine jährlich erscheinende Rangliste, welche die vielversprechendsten jungen Unternehmen der Schweiz präsentiert. Dass sich gleich zwei Unternehmen aus dem «Grow Cluster» hier platzieren konnten, ist eine wertvolle Auszeichnung – nicht nur für die Firmen selbst, sondern auch für die Arbeit und die Relevanz des Netzwerks.

Navignostics (Platz 32): Präzisionsdiagnostik für die Krebstherapie

Navignostics sitzt am grow-Standort Horgen und spezialisiert sich auf Präzisionsdiagnostik. Mit spatial single-cell proteomics wird Tumorgewebe auf Zellebene analysiert, um präzisere Therapieempfehlungen zu ermöglichen. Die Methode wurde an der UniversitŠt ZŸrich entwickelt und hebt sich durch ihre hohe AnwendungsnŠhe bereits in klinischen Studien hervor.

GlycoEra (Platz 75): Präzisionsimmunologie mit grosser Strahlkraft

GlycoEra entwickelt in Wädenswil hochinnovative Medikamente der Präzisionsimmunologie. Ziel ist es, krankmachende Proteine gezielt abzubauen – ein Ansatz mit Potenzial für wirksamere und schonendere Therapien gegen Autoimmunerkrankungen. Das Team konnte jüngst 130 Mio. USD einwerben und steht kurz vor ersten klinischen Studien. Mitgründer Dominique Sirena sagt dazu: «Wir fühlen uns geehrt, zum vierten Mal in Folge zu den Top 100 Swiss Startups zu zählen, und blicken dankbar nach vorn. Unser Fokus bleibt klar auf der Entwicklung transformativer Medikamente für Patientinnen und Patientinnen mit IgG4-bedingten Erkrankungen.»

Netzwerk mit Wirkung – für Menschen, Wirtschaft und Standort

Die Erfolge beider Startups unterstreichen die Bedeutung des Netzwerks in unserer Region. Dolf van Loon, Geschäftsführer des grow cluster, bringt es auf den Punkt: «Talente bleiben vor Ort, innovative Unternehmen investieren, schaffen hochwertige Arbeitsplätze und vergeben Aufträge an lokale Partner. Für Wädenswil, Horgen und Umgebung ist das ein zentraler Faktor für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit.»